Wenn man einmal merkt, dass man sich überschuldet hat und den geforderten Ratenzahlungen nicht mehr nachkommen kann, dann kann es manchmal schon zu spät sein, damit Schritte ergriffen werden können, um einen Weg aus der Schuldenfalle zu suchen. Eine Umschuldung kann hierbei eine mögliche Lösung bieten. Eine solche Umfinanzierung sollte nach Möglichkeit schon so früh wie möglich in Angriff genommen werden, da sich ansonsten bereits Zinsen und Mahnkosten anhäufen können und den gesamten Schuldbetrag noch einmal kräftig erhöhen können.

Schnell kann es zu einer Schuldensituation kommen, in der man den Überblick verloren hat. Offene Rechnungen und Kredite bei verschiedenen Gläubigern können zu sehr hohen, monatlichen Zahlungen führen. Hier sollte möglichst schnell der Weg zur Hausbank oder einem anderen Anbieter gefunden werden, um eine Umschuldung herbeizuführen. Durch die Aufnahme eines neuen Kredites kann eine Kreditablösung der bestehenden Kredite durchgeführt werden. Der Umschuldungskredit wird dabei häufig ebenfalls als Ratenkredit abgewickelt, kann aber beispielsweise auch als endfälliger Kredit durchgeführt werden. Wichtig ist natürlich, dass vor allem die monatliche Belastung geringer gehalten werden kann als bisher.

Wenn bereits Schulden bei unterschiedlichen Gläubigern und damit auch mehrere Schufa Einträge vorhanden sind, kann es mitunter schwer sein, eine Bank für eine Darlehen Umschuldung zu gewinnen. Denn diese verlangt für die Umschuldung häufig auch entsprechende Sicherheiten. Hierbei kann häufig nur mehr über ein Hypothekendarlehen umgeschuldet werden, bei dem ein Grundstück des Schuldners als Sicherheit genutzt wird.

Load More Posts